gelesen: Aufbruch aus Atlantis

Die Geschichte, die sich vor 6 Jahren mit einer Schraube, die einen Krieg um den Mond auslöste, begann, geht mit einer dritten 3er Reihe weiter:
Das verborgene Atlantis kann nicht ewig Rückzugsort für Anne Winkler und ihre Lantis bleiben. Sie müssen aufbrechen. Die Lantis, um sich über die Welt zu verbreiten, und Anne, um ihr großes Ziel zu erreichen: ein friedliches Zusammenleben zwischen den modernen Menschen und dem uralten Volk, das vor Millionen von Jahren unseren Planeten besiedelt hat. Aber nicht jeder hat Lust auf eine friedliche Zukunft. Alte Feinde stehen auf, um offene Rechnungen zu begleichen. Und Anne zahlt bereits auf dem ersten Schritt ihres langen Weges einen schmerzhaften Preis.
„Aufbruch aus Atlantis“ setzt die Serie „Das Erbe der ersten Menschheit“ fort. Gleichzeitig ist dieser Band ein guter Einstieg für Leser, die neu in die Serie hineinschauen wollen.
Nach den Ereignissen aus der zweiten Trilogie (Meister der Gene, Spuren der ersten Menschheit und Hoffnung Atlantis) hat sich im verborgenen eine Kolonie von Lantis entwickelt. Sie nennen sie Atlantis, wie ihre frühere Station…
Auch die schwer verletzte Anne Winkler lebt dort und nachdem sie sich durch die medizinischen Möglichkeiten der Lantis erhohlt hat, verlässt sie die verborgene Kolonie, um als Vermittlerin die Menschen über die Lantis aufzuklären und ihnen einen gleichberechtigten Platz zwischen den Völkern der Erde zu verschaffen.
Eine logische Fortsetzung, aber nicht nur eine einfache Weitererzählung, sondern auch neue Charaktere und gedankliche Ansätze. Die Menschheit weiss nichts davon, dass es noch mehr als eine Lantis gibt und für das Zusammenleben muss es Grundsätze und -regeln geben. Gleichberechtigung, ein Staatsgebiet usw.. Ein guter Auftakt und er entwickelt sich anders, als ich es vermutet habe. Ich bin gespannt auf den nächsten Teil. Die Vorgänger sollte man aber wohl gelesen haben, sonst versteht man viele Zusammenhänge trotz der Erklärungsnebensätze vermutlich nicht wirklich.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt