Wochenendliche Android App Vorstellung Folge 56

Moin Moin und herzlich Willkommen zur 56. Ausgabe der wochenendlichen Android App Vorstellung!
- eBay — offizielle App von eBay
- Google Reader — der Google Reader in Android Version
- SPB TV 2 — Fernsehen auf dem Telefon
- SketchBook Mobile | Express — ausgewachsenes Zeichenprogramm
- Phit Droid — Logikspiel
- Snip Video Trimmer — Linearer Filmschnitt
- TurboFly 3D — 3D Rennspiel
eBay |
Die Android Anwendung von eBay gibt es schon länger, bisher allerdings nur für den amerikanischen Markt.![]() Wie nicht anders zu erwarten hat man mit dem Programm vollständigen Zugriff auf alles was die Webseite so zu bieten hat. Zumindest erscheint sie mir Feature-Komplett, auch wenn ich sie nicht prkatisch in einer Auktion verwendet habe. Aber nachdem ich neulich nach 6 Jahren mein eBay Konto reaktiviert hatte und dazu das in Folge 51 vorgestellte Pocket Autctions eBay benutzt hatte wollte ich jetzt nicht einfach irgendwas ersteigern. Ein Satz Winterreifen reicht mir ![]() Sie erscheint mir aber auch sehr gut benutzbar und beim nächsten Mal werd’ ich wohl erstmal die offizielle App nehmen und bei Problemen auf Pocket Auctions ebay zurückgreifen, da weiss ich ja, dass sie funktioniert ![]() |
Google Reader |
Mit dem Google Reader gibt es nun auch eine offizielle Android Version des RSS Aggregator von Google, dem Goggle Reader. Davon abgesehen gab und gibt es diverse RSS Reader im Android Market die meist auch eine Anbindung an den Web-Google Reader haben.![]() Die App direkt von Google fühlt sich wirklich gut an und scheint mir auch von den Feature her der Webversion zu entsprechen.Konsequent gelöst ist die Synchronisation: sie erfolgt über das im Gerät eingerichtete Google Konto, dort hat man nach der Installation des Readers neben der Möglichkeit Picasa, die Kontakte, Termine und E-Mails zu synchronisieren einen weiteren Punkt für den Reader. Das ist besonders auf meinem Androiden der ersten Generation nett weil es die Ressourcen schont. Ich könnte noch mehr schreiben, aber das wäre überflüssig weil Grischa vorgestern erst über Android RSS Newsreader gebloggt hat und ich eigentlich das Gleiche schreiben würde ![]() |
SPB TV 2 |
SBP TV ist eine IP-TV Lösung für mobile Geräte allgemein und natürlich auch für Android. Dieser Tage ist die Version 2 erschienen und mit der gestiegenen Versionsnummer fiel der Preis, und zwar auf Null.![]() Die Videoqualität beträgt 384kbit/s oder 280kbit/s, man sollte also eine UMTS Verbinduung haben. Die Bildqualität ist in beiden Fällen gut bis sehr gut, die niedrige Bandbreite hat nur in den ersten Sekunden oder schnellen Bildwechseln ein paar Kompressionsartefakte. Sicher kein Ersatz für einen Fernseher, aber um mal schnell Nachrichten zu sehen oder eine Wartezeit zu überbrücken ist das eine wirklich gute Software. |
SketchBook |
Grafikprogramme gibt es einige für Android, es sind aber eigentlich alles Manipulationsprogramme mit denen man ein Bild zurechtschneiden, mit verschiedenen Effekten manipulieren oder einfach Dinge wie die Helligkeit anpassen kann. Vielleicht noch mit einem Stift oder Spraydose über das Bild. Viel mehr ist auf einem Telefon(!) ja auch gar nicht möglich. Oder doch, wie SketchBook zeigt: ![]() Die Software gibt es in zwei Versionen, SketchBook Express ist die kostenlose Einstiegsversion, SketchBook Mobile ist die Vollversion die aber auch nur mit 99 US-Cent (~0,74€) zu Buche schlägt. Ich bin nun nicht der Bildkreativste Mensch, aber von den Werkzeugen her bietet das Programm so einiges und muss sich auch nicht wirklich hinter PC-Programmen verstecken — für das was man auf dem begrenzten Bildschirm überhaupt erschaffen kann. Denn zumindest mein Display ist für feines arbeiten doch etwas zu grob und auf dem kleinen Display mal man bestimmt keinen Beitrag für einen Architekturwettbewerb. Aber eine schnelle Skizze ist damit durchaus ansprechend drin. Dass das Programm für großes gedacht ist kann man auch am Hersteller sehen: das ist nämlich AutoDesk, von denen z.B. die 2D/3D Cad-Software AuoCAD kommt. Diesem Erbgut wird das Programm durchaus gerecht, denn es macht Dinge möglich die meines Wissens bisher nicht mit Android gingen und ich auch für kaum zu realisieren gehalten habe. |
Phit Droid |
PhitDroid ist ein ganz einfaches Logikspiel: ordne die Teile so an dass sie ganz genau das dunkle Feld ausfüllen!![]() Und es wird sogar noch einfacher: man darf die Teile nicht mal drehen, einfach nur passend hinschieben. Einfach, oder? Probier einfach die Teile auf dem Screenshot so anzuordnen dass sie genau in das dunkle Feld passen. Zur Kontrolle das Lösungsbild. |
Snip Video Trimmer |
Diese Software habe ich nicht auprobiert, denn es gibt nur die 2,99$ (~2,23€) kostende Vollversion. Aber dies ist ja eine Vorstellung und da es die einzige App ihrer Art ist die mir bekannt ist und es als tolles neues Feature bei dem Schlafon des Obstherstellers gepriesen wurde will ich zumindest mal auf Snip Video Trim hinweisen. Snip ist eine Videobarbeitung für linearen Schnitt. ![]() Wenn die Software für Dich etwas sein könnte wirf am besten mal einen Blick auf diesen Videotest bei Androinica. |
TurboFly 3D |
Das Letzte Programm für dieses Wochenende, TurboFly 3D gibt es (noch) nicht im Market. Es ist noch in der Entwicklung, macht aber schon richtig viel Spass. Man kann es auf dieser Seite von indiePub runterladen und dann von Hand installieren. Es ist ein 3D Rennspiel mit futuristischen Gleitern. ![]() Das Spiel steuert sich sehr gut und ist auch auf meinem älteren Androiden rasend schnell. Zur Verdeutlichung hier noch ein Video: |
So, das war’s für dieses Wochenende, aber spätestens nächstes Wochenende melde ich mich wieder. Und vielleicht schaffe ich es zwischendurch auch noch ein anderes Projekt fertigzustellen… Die heute vorgestellten Anwendungen sind zusmmen mit allen bisher vorgestellten Anwendungen in meine WAAV Liste bei AppBrain eingepflegt und können mit Hilfe des Programm Android Market Sync mit einem Klick installiert werden.
Alle Folgen der Wochenendlichen Android App Vorstellung gibt es hier als Übersicht (NEU).
Testgerät: Samsung I7500 Galaxy mit Android 2.2.1 “Froyo”. (GAOSP nightly Build)
Trackbacks
www.app-flash.de am : PingBack
Vorschau anzeigen
Der Standardleitweg am : Tipp: 10 Premium-Apps für je 10 Cent im Android Market
Vorschau anzeigen
Google feiert den 10 Milliardensten Download aus dem Android Market mit einer Sonderaktion in der 10 Tage lang 10 Programme für 10 Cent zu haben sind: Darunter folgende Programme die ich in der WAAV vorgestellt hatte: SketchBook mobile (Folge 56), Sou
Der Standardleitweg am : Wochenendliche Android App Vorstellung Folge 152
Vorschau anzeigen
Moin Moin zur Wochenendlichen Android App Vorstellung Folge 152! Dieses Wochenende stelle ich Dir diese Programme vor:GNote — alternative S-Pen Notizapp für das Galaxy Note mit alternativer AndroidversionAppZapp — zeigt neue, aktualisiert
Der Standardleitweg am : Wochenendliche Android App Vorstellung Folge 156
Vorschau anzeigen
Moin Moin zur 156. Folge der Wochenendlichen Android App Vorstellung! Dieses Wochenende habe ich diese Programme die ich vostellen möchte:Dänisches Bettenlager — Katalog des Möbelhändlersaid E-Nummern-Finder — Übersetzt E-Nummern wie E94
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt