offizielles Android Update für das I7500 Galaxy

O2 hat gestern via Twitter verkündet:
Für das Samsung i7500 steht ein neues ROM auf Donut Basis bereit. Update wie üblich mit der Samsung PC SoftwareDie gute Nachricht: Es gibt ein Update!
Der Realitätscheck: “Donut” bedeutet Android 1.6

Samsung hat also tatsächlich fast ein Jahr benötigt eine neue Android Version für das I7500 Galaxy herauszubringen.
Nach der 1.6 kamen 2.0 (allerdings exklusiv für das Motorola Droid/Milestone), 2.1 und die aktuelle Version ist 2.2. Und Samsung bringt jetzt noch ein Update auf 1.6. Besser als nichts, aber mit dieser Updatepolitik disqualifiziert sich Samsung für mich als vertrauenswürdiger Partner. Zumal ich schon in “Gedanken zu Android, Geräten und Herstellern“ feststellen musste:
Es gibt endlich ein Update von Samsung. Schön. Auf eine fast ein Jahr alte Version. Erbärmlich!
Mein Galaxy läuft seit ein paar Wochen wunderbar mit Android 2.2. Das GAOSP Projekt muss ganz ohne Hilfe von Samsung auskommen. Auch das ist ein Grund warum ich in Zukunft jedem anderen Hersteller den Vorzug geben werde. Samsung hat eine schöne Hardware geschaffen, versagt aber bei Software und Support.
via Androider
Nach der 1.6 kamen 2.0 (allerdings exklusiv für das Motorola Droid/Milestone), 2.1 und die aktuelle Version ist 2.2. Und Samsung bringt jetzt noch ein Update auf 1.6. Besser als nichts, aber mit dieser Updatepolitik disqualifiziert sich Samsung für mich als vertrauenswürdiger Partner. Zumal ich schon in “Gedanken zu Android, Geräten und Herstellern“ feststellen musste:
Da ich mit dem Samsung Galaxy ein Telefon eines Herstellers habe bei dem die Antwort auf die Frage ob es Version 2.0 (oder auch nur 1.6) geben wird offenbar davon abhängt wie erfolgreich der jeweilige Mitarbeiter zuvor auf der Toilette wardass es nie eine wirkliche Aussage seitens Samsung zu einem Update gab. Zwischenzeitlich kam noch die Variante “Android 2.x läuft gar nicht auf der Hardware des Galaxy” hinzu.
Es gibt endlich ein Update von Samsung. Schön. Auf eine fast ein Jahr alte Version. Erbärmlich!

via Androider
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
PC-Tech am :
Für solche die interessiert sind an diesem Gaosp. Hier Anleitung, Download und Support auf Deutsch:
http://i7500-update.webs.com/
rowi am :
guter Tipp, hab den Link gleich mal Klickbar gemacht
domi am :
Hallo, lese deinen Blog nur weil er unter Androidblogs gelistet ist, aber ic hwollte hier was dazu sagen.
Grundsätzlich stimme ich dienem Beitrag voll zu. Nach so langer Zeit ein Update auf 1.6 herauszubringen, grenzt schon an Verarschung.
Allerdings ist da Samsung sehr zwigespalten. Das i5700 Spica war nämlich eins der ersten Handys das ein Update auf 2.1 bekam.
Warum das so ist, keine Ahnung, aber nur auf Samsung einhacken passt nicht. (ich habe übrigens ein Liquid, Acer hat dafür auch ständig den Termin für 2.1 verschoben, mittlerweile gibt es das Update^^)
und vl kommt ja nächtes Jahr das Update auf 2.1 für dein Galaxy
rowi am :
Die Kritik bezieht sich erstmal nur auf die Updatepolitik beim I7500. Es war das erste Android Telefon von Samsung bei dem sie die damalige Standardhardware der Android Telefone verbaut haben. Das Spica hatte schon deutlich andere Hardware.
Was aber generell Samsung anzulasten ist, ist die Informationspolitik. Die war und ist eher erbärmlich. Und ich sehe noch nicht dass die Modellabhängig ist.
OxKing am :
Erinnert mich an die Supportpolitik von Samsung mit meinem S5230 Star.
Offiziell gab es keine Updates für Kunden.
Diese durfte man sich über “dubiose” Quellen beschaffen.
Und auch dann war da bis zuletzt der MP3 verbuggt.
Podcasts hören die länger als eine Stunde dauern
gerät zum Glücksspiel wenn man diesen einmal pausiert hat.
Ich habe nun zum LG GT540 Gegriffen,
obwohl da über eBay das i7500 ne super alternative wäre,
gerade weil das LG nur 200MB internen Speicher
und auch nur einen Rezitiven Touchscreen hat.