TouchPal: alternative Bildschirmtastatur für Android

Sie war auch der größte Unsicherheitsfaktor bei meiner Entscheidung für das Telefon. Ein Test im Laden hat aber ergeben dass sie gut benutzbar ist, kein Vergleich zu dem armseligen Versuch im Nokia 5800.
Im Querformat mit Vibrationsfeedback ist sie schon sehr gut nutzbar, das Hochformat braucht aber ein wenig Aufmerksamkeit beim tippen. Die Standardtastatur funktioniert, ist durch die Schlichtheit sogar etwas Elegant. Aber halt auf Kosten der Funktion. Insgesamt ein “Erlebnis” das man nicht schnellstmöglich ersetzen will aber sicher auch nicht Böse wäre wenn es verbessert würde

Von daher hatte ich die kostenpflichtige ($2,99) und hoch gelobte Alternative Better Keyboard auch nie ausprobiert. Ein großer Vorteil soll die Wörterbuchunterstützung sein und da gibt es noch kein deutsches.
Seit gestern gibt es nun eine weitere Alternative im Market: TouchPal von CooTek. Das einigen vielleicht von Windows Mobile bekannte Tool zeigt schon auf den ersten Blick, dass es mehr kann: die Tastatur nimmt den gesamten Verfügbren Raum ein und hat die Tasten auch doppelt beschriftet. Drei Layouts stehen zur Wahl: Einmal eine volles QWERTZ-Layout, eine klassische Handytastatur mit den gewohnt auf die Zahlentasten verteilten Buchstaben und eine dritte, CooTek eigene Variante Namens “T+”. Dabei teilen sich immer zwei Buchstaben eine Taste, dadurch wird die einzelne Taste doppelt so groß und “Wurstfingerkompatibel”

Wie erwähnt und auf dem Foto zu sehen sind die Tasten mehrfach belegt. Das dient nicht nur zur Gedankenstütze hinter welchem Buchstaben welches Sonderzeichen abrufbar ist, sondern sie sind direkt abrufbar. Tippt man einfach auf die Taste erscheint der Buchstabe der groß draufsteht, zieht man die Taste nach unten, führt mit dem Finger also auf der Taste eine Bewegung nach unten aus, erhält man direkt das Sonderzeichen das darunter steht. Umgekehrt beschert eine Bewegung nach oben direkt den Grossbuchstaben ohne die Shift-Taste bemühen zu müssen.
Das allein ist schon eine große Hilfe, TouchPal kann aber noch mehr. Denn es arbeitet auch mit einem Wörterbuch und das benutzt es zum einen um Vorschläge zu machen (diese können auch per Drag’n‘Drop in der Priorität verschoben werden), zum anderen um Tippfehler zu erkennen und zu ignorieren. TouchPal “errät” anhand des Wörterbuchs was man eigentlich tippen wollte bzw. gleicht nicht nur den getippten Buchstaben sondern auch die benachbarten ab und kommt dadurch auch damit klar wenn man den falschen Buchstaben erwischt hat. Das geht soweit, dass man ein Wort komplett mit ‘flaschen’ Buchstaben tippen kann. Der Unsinn den man wirklich getippt hat bleibt aber immer als Option in der Vorschlagleiste falls das Wörterbuch völlig daneben liegt.
Die Wörterbuchbenutzung kann mit der ‘Dict’ Taste unten links deaktiviert werden, was man auch tunlichst tun sollte wenn man Passworte eintippen will

TouchPal hat noch viele weitere Funktionen die auf der Webseite beschrieben sind. Dort gibt es auch weitere Bilder von den anderen Layoutoptionen.
TouchPal ist noch bis 30. September kostenlos im Market erhältlich.
Zur Installation benötigt man zuerst das “Main“ Paket, anschliessend installiert man die Sprache(n) die man will. Derzeit stehen Deutsch, Englisch, Französisch und simplified Chinese zur Verfügung. Weitere sollen folgen, die Windows Mobile Version unterstützt schon über 20 Sprachen.
Hat man alles Installiert geht man in den Einstellungen auf “Gebietsschema und Text” (“Locale & Text”) und aktiviert TouchPal. Dort kann man auch diverse Einstellungen an TouchPal vornehmen.
So aktiviert erscheint es aber noch nicht bei der Texteingabe, man kann es nun aber bei der Texteingabe auswählen. Dazu tippt man lange in ein Eingabefeld und wählt als Eingabemethode ‘TouchPal’ aus. Das ist dann automatisch der Defaultwert für alle Eingabefelder, man kann genauso jederzeit wieder auf sie Androidtastatur zurückwechseln.
Trackbacks
identi.ca am : PingBack
Vorschau anzeigen
Der Standardleitweg am : Android Anwendungs-roundup
Vorschau anzeigen
Gut zwei Wochen habe ich jetzt das Samsung Galaxy und so langsam hat sich meine Anwendungsauswahl stabilisiert. Das Wichtigste habe ich und ich experimientiere kaum noch. Also kein ausprobieren mehr ob ich die Anwendugnsart brauche, mehr ein gezieltes Su
Der Standardleitweg am : Wochenendliche Android App Vorstellung Folge 0
Vorschau anzeigen
Willkommen zu einer Sonderausgabe meiner wochenendlichen Android App Vorstellung — WAAV . Hier kommt nun keine Appvorstellung sondern eine Aufstellung der Beiträge mit Android Apps die ich hier geschrieben hatte bevor ich das mit der WAAV in regelm
Der Standardleitweg am : Wochenendliche Android App Vorstellung Folge 202
Vorschau anzeigen
Moin Moin bei Folge 202 der Wochenendlichen Android App Vorstellung!Am Wahlsonntag habe ich folgende Programme für Dich:ADAC Spritpreise — aktuelle Spritpreise der MTS über den ADACTouchPal X Keyboard — Umfangreiche alternatve TastaturSol
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Grischa am :
Wie funktioniert da dann die “Wurstfinger Variante”? Mit dem Finger zur entsprechenden Seite ziehen oder macht die nur mit dem Wörterbuch zusammen Sinn?
rowi am :
Geht beides. Mit Wörterbuch muss man T9-mässig nur einmal tippen, die Worte werden dann recht zuverlässig erkannt. Wenn man zur entsprechenden Seite zieht wird direkt der passende Buchstabe ausgewählt.
Sofern man nicht recht sicher ist dass die Worte erkannt werden wird man immer zur Seite ziehen weil man so ja immer noch die Eingabe die man direkt getätigt hat bei den wortcorschlägen zur Auswahl hat.
ich am :
im moment ist die app nicht verfügbar, laut forum erst im juni…
also warten
rowi am :
Ehrlich gesagt glaube ich nicht an den Termin im Juni. Seit einem halben Jahr wird ein immer neuer Termin versprochen.
Angefangen hat es mit “Ende des Jahres (2009)” und wurde dann immer wieder verschoben, jedesmal mit einer Aussage dass es jetzt bald so weit sei.
Zuletzt von Mai auf Mai/Juni und dann Anfang Juni.
Ich bin auf SmartKeyboard umgestiegen weil ich ein weiteres Wörterbuch brauchte und nicht Rapidshare und Co durchsuchen wollte.
Ob ich wieder zurückwechsle weiss ich nicht, Cootek hat bei mir einiges an Erde verbrannt